Das LKL BW in den Medien

Es ist Aufgabe des LKL BW, einen Beitrag zu leisten, um den gesundheitlichen Verbraucherschutz im Rahmen der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung im Land sicher zu stellen und weiter zu entwickeln. Entsprechend interessiert sich auch die Presse für seine Arbeit. Einige Links zu Berichten haben wir Ihnen hier - teilweise zusammen mit ergänzenden Informationen zum Thema zusammengestellt.


Wichtiger Hinweis für Medienvertreter:

Möchten Sie etwas vom oder über das LKL BW wissen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an die
Pressestelle des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

Herzlichen Dank!

panthermedia_B37313395_Gluehlampe_mit_Symbolen_Quelle_panthermedia.net_koydesign_600
Abb. 1                   

 

2019

16.10.2019

18.02.2019

16.02.2019

 

2018

Regionale Lebensmittel
Seit dem Jahr 2016 war die Überprüfung der Auslobung von Lebensmitteln als "regional" ein Tätigkeitsschwerpunkt des LKL BW. Die Prüfung der Plausibilität von regionalen Produktauslobungen erfolgt mittels Rückverfolgung der Warenströme. Die korrekte Auslobung wird am Beispiel eines zufällig ausgewählten Produktes bearbeitet.

09.04.2018

08.03.2018

19.01.2018


2017

Erpresserfall am Bodensee
Ende September 2017 drohte ein Erpresser mehreren deutschen Supermarktketten und Drogeriemärkten mit der Vergiftung von Lebensmitteln. Das LKL BW unterstützte auf Bitte des MLR das Callcenter der Polizei, indem es fachspezifische Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern beantwortete.

29.09.2017

Hygiene in Großbäckereien
Großbäckereien waren in der Vergangenheit wegen Mängeln zum Beispiel im Hygienestatus oder unzureichender Schädlingsbekämpfung häufiger in den Fokus der amtlichen Überwachung geraten. Im Rahmen eines Projektes wurde im Jahr 2016 kontrolliert, inwieweit die betrieblichen Eigenkontrollsysteme bei diesen Problemen greifen.

29.06.2017

07.02.2017

 

Pressemitteilungen des MLR

07.10.2019

13.01.2018

 07.02.2017

 28.04.2016

 28.01.2016

 19.12.2015

 13.11.2015

 05.10.2015

 
 

Bildrechte:
Abb. 1: panthermedia/koydesign