Die zentrale Anlaufstelle wurde im Dezember 2022 vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz als Ansprechpartner für Behörden im Land Baden-Württemberg sowie für Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen, private Organisationen und Lebensmittelüberwachungsbehörden für die Koordinierung sowie die Bündelung und Beantwortung von Fragen rund um das Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und der Weitergabe von Lebensmitteln eingerichtet. Sie ist beim LKL BW verortet.
Die Stelle steht vorerst bis Mitte 2024 zur Verfügung. Sie verfügt über keine behördlichen Kompetenzen, die Beratung steht hier im Vordergrund. Weitere Aufgaben werden die Erarbeitung von Hilfestellungen in Form von Informationsangeboten, Schulungsangeboten und die Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen sein. Dies findet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg statt.
Ihre Fragen und Ihr Anliegen können Sie über folgende E-Mail-Adresse an uns richten: lebensmittel-retten@lgl.bwl.de
Weitere Informationen zum Thema Reduzierung von Lebensmittelverschwendung finden Sie zudem unter www.lebensmittelretter-bw.de.